Du hast bestimmt schon mal einen Birkenstamm Raumtrenner gesehen. Es gibt sie in gewissen Fast-Food Buden zu Hauf und bestimmt hast du dich schon mal gefragt, woher die eigentlich kommen.
„Aus dem Wald“, ist zwar richtig, könnte aber zu Problemen führen, wenn du die frischen und jungen Birken einfach so in dein Wohnzimmer stellst. Es geht nämlich darum, dass die sich Raumtemperatur und entsprechende Luftfeuchte Einflüsse auf deinen Birkenstamm Raumtrenner haben. So kann es sein, dass er binnen kürzester Zeit zu springen anfängt.
Deshalb gibt es die Birkenprofis, denn die kennen sich wunderbar aus damit.
Es werden junge Birken verwendet, die sowieso aus dem Wald müssen, was du im Blog noch mal nachlesen kannst. Die Stämme werden mit höchster Sorgfalt und Liebe aus dem Wald direkt in die Trockenkammer gebracht und dort sowohl käferfrei gemacht, als auch so trocken, dass du keine Angst haben musst, wenn der Birkenstamm bei dir im Wohnzimmer steht. Wenn man mit den Jungs spricht, merkt man auch sofort, dass die wirklich Ahnung von ihrer Materie haben. Ist uns auch immer wieder eine Freude, wie sie über Holz philosophieren.
Du kannst aus diesen Stämmen bauen, was du willst. Du musst sie ja nicht unbedingt als Birkenstamm Raumtrenner verwenden, sondern kannst dir daraus ja auch ein Regal, Garderobe, Tisch, Kerzenständer, oder was auch immer bauen. Der Möglichkeit sind keine Grenzen mehr gesetzt.
Wenn du Birkenstämme hier kaufst, sparst du dir in etwa 2-3 Jahre Zeit, die der Stamm sonst draußen im Garten liegen müsste, damit du ihn genau so verarbeiten kannst. Wenn du nicht so lange warten möchtest, dann nimm dir ein paar Stämme und leg los!
Im Blog erfährst du noch mehr über die Birkenprofis.
Du kannst bei der Bestellung noch angeben wie groß die Birkenstämme sein sollen. Das kannst du auf den Zentimeter genau angeben, den Rest könntest du mit dem Stellfuß (optional) anpassen.
Und du hast die Wahl, ob du den Birkenstamm Raumtrenner gereinigt oder „rustikal“ haben willst. Die eine Option ist richtig hell, fast weiß und die andere ist etwas dunkler, da es die letzte Rindenschicht ist und der Natur ausgeliefert ist.
Anmerkung:
Es handelt sich hierbei um ein natürliches Produkt, was zwar per Hand aus dem Wald geholt wurde aber auch hier kommt es zu „Schönheitsfehlern“. Bitte berücksichtigen. Es darf auch nicht davon ausgegangen werden, dass der Stamm kerzengerade nach oben wächst. Die tatsächlich ausgelieferten Birkenstämme und deren Maserung können von den Bildern abweichen. (verständlich oder?)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.