Eine Emaille Tasse mit Spaß. Mach dein Getränk aufregender und trinke aus etwas, worüber man schmunzelt und lächelt. Die Welt kann so schön sein. Die Bayerische Emaille-Tasse von Du Hirsch. Dein neuer Lebensbegleiter.
Emailletasse – was ist das eigentlich?
Mal angenommen du kannst die Tasse nicht mehr halten, weil dich dein Job so hart mitnimmt. Sie fliegt zu Boden und die Tasse zerspringt in tausend Teile. Nicht mit Emaille. Diese ist robust und bis auf eine Delle wird hier nichts passieren. Für die Rucksackreisenden unter euch: Karabiner und ran an den Rucksack.
Die Emaille Tasse lässt sich übrigens sogar auf dem Induktionsfeld erhitzen. Du brauchst also nicht extra einen Topf benutzen, wenn du deinen Kaffee erneut erwärmen willst. Das klappt mindestens genau so gut am Lagerfeuer, für die, die es vielleicht lieber etwas rustikaler wollen.
Was wichtig ist
Die Bayerische Emaille-Tasse kann genau so schnell wieder abkühlen, wie sie erhitzt wird. Solltest du beispielsweise die Heiße Tasse mit kaltem Wasser füllen, musst du damit rechnen, dass die Schutzschicht Emaille abplatzen kann. Das sieht dann so aus, als wäre die Tasse auf den Boden gefallen. Physikalisch kann man das so erklären: das Metall wird erhitzt und dehnt sich aus. Die Emailleschicht erhitzt sich aber aufgrund der Struktur etwas langsamer und braucht mehr Zeit sich auszudehnen. Wenn du nun auf die heiße Tasse direkt kalte Flüssigkeit einfüllst, erfahren die Materialien eine viel zu schnelle thermische Umwandlung. Das Metall zieht sich wieder zusammen. Die Emailleschicht braucht wieder länger. Es kommt zu Spannungsrissen und die Schutzschicht. Der Lack geht ab.
Unser Tip: Zwischen heißen Kaffee und Moscow Mule einen Augenblick warten, bis die Tasse Zimmertemperatur erreicht hat.
Außer du stehst auf diesen Used-Look, dann gehört das einfach dazu. Jeder von uns hat schon mal so eine Bayerische Emaille-Tasse gesehen und wir haben noch keine gesehen, die älter als 10 Jahre war und keine Lackplatzer hatten.
Ansonsten kann man die Tassen locker mit Schwamm und Spülmittel reinigen. Handwäsche ist hier zu empfehlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.